seitlich — ¹seitlich an/auf der Seite [befindlich], nach der/zur Seite hin [gewendet], seitwärts, von der Seite [kommend]; (Fachspr.): lateral. ²seitlich [dicht] an/bei, neben; (geh.): nächst, seitwärts. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
seitlich — Adj. (Mittelstufe) auf der Seite befindlich Beispiele: Der Eingang war seitlich. Ihr Haar war seitlich zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden … Extremes Deutsch
seitlich — ↑kollateral, ↑lateral … Das große Fremdwörterbuch
seitlich — Seiten...; lateral (fachsprachlich); zur Seite hin gelegen; an der Seite; nebenher; kollateral; benachbart; seitlich angeordnet; seitwärts; schläfenwärts; temporal ( … Universal-Lexikon
seitlich — Seite: Das altgerm. Substantiv mhd. sīte, ahd. sīta, niederl. zij‹de›, engl. side, schwed. sida ist die Substantivierung eines alten Adjektivs mit der Grundbedeutung »schlaff herabfallend«, vgl. aisl. sīđr, aengl. sīd »herabhängend, lang, weit,… … Das Herkunftswörterbuch
seitlich angeordnet — kollateral; seitlich; benachbart … Universal-Lexikon
seitlich öffnende Drehtür — Ein Öffnungswinkel von annähernd 180° erlaubt bei der seitlich öffnenden Tür einen direkten bequemen Zugriff in den Backofeninnenraum die Tür bildet keine störende Barriere vor dem Backofen. Lies mehr zum Thema Herde … Wörterbuch für Hausgeräte
seitlich — seit|lich … Die deutsche Rechtschreibung
kollateral — seitlich; benachbart; seitlich angeordnet * * * kol|la|te|ral 〈Adj.〉 1. seitlich, auf der gleichen Körperseite 2. nebenherlaufend, als Folgeerscheinung auftretend 3. zu einer Seitenlinie der Familie gehörend [<kon... + lat. latus „Seite“] * *… … Universal-Lexikon
lateral — seitlich; zur Seite hin gelegen; außen; schläfenwärts; temporal (fachsprachlich) * * * la|te|ral 〈Adj.〉 1. seitlich 2. 〈Med.〉 von der Mittelachse abgewandt [<lat. lateralis „die Seite betreffend“; zu … Universal-Lexikon